
Die kalkulatorische Miete ist ein Begriff aus der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung. Die kalkulatorische Miete wird bei Einzelunternehmern und Personengesellschaften auf die Räume oder Sachen veranschlagt, die betrieblich genutzt werden, sich aber im Privatbesitz des Unternehmers befinden. Da dabei keine tatsächlichen Mietzahlungen fließe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkulatorische_Miete

In der Regel bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften vorkommender Verrechnungssatz im Rahmen der Kostenstellenrechnung, der die Zurverfügungstellung von Räumen durch den Unternehmer an die Gesellschaft im Sinne eines entgangenen Ertrags bzw. für das Unternehmen nicht vorliegende Auszahlung ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kalkulatorische_Miete.htm

Ein Gewerbetreibender, der das Gebäude, in dem sein Betrieb arbeitet, selbst besitzt und deshalb keine Miete für die Nutzung zahlen muss, muss bei der Berechnung seiner Profitabilität seine Opportunitätskosten mit einbeziehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

In der Regel bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften vorkommender Verrechnungssatz im Rahmen der Kostenstellenrechnung, der die Zurverfügungstellung von Räumen durch den Unternehmer an die Gesellschaft im Sinne eines entgangenen Ertrags bzw. für das Unternehmen nicht vorliegende Auszahlung im Sinne der kalkulatorischen Kosten kompensier...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kalkulatorische_Miete.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.